Kundendienst

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Art Zehenschutzkappe benötige ich?

    • Steel Blue Boots verfügen über zwei wesentliche Optionen für den Schutz der Zehen – unsere Stahlkappe oder unsere Verbundwerkstoffkappe.

      Schuhe mit Stahlschutzkappensind auf vielen Baustellen Pflicht. Für Bereiche mit Nagelpistolen und Motorsägen sind unsere Schuhe mit Stahlschutzkappen besser geeignet.

      Unsere Schuhe mit Zehenschutzkappe aus Verbundwerkstoff eignen sich für Flughäfen, da sie Ihnen das einfache Betreten und Verlassen von Sicherheitsbereichen ermöglichen.

      Wir bieten auch ein Sortiment an Arbeitsschuhen ohne Sicherheitsanforderung an.

  • Ist eine Zehenschutzkappe aus Stahl stärker als eine aus Verbundwerkstoff?

    • Beide sind sich in ihrer Stärke sehr ähnlich. Sowohl Stahlschutzkappen wie Schutzkappen aus Verbundwerkstoff erfüllen europäische, australische und amerikanische Sicherheitsnormen.

      Schuhe mit Stahlschutzkappen bieten mehr Schnittfestigkeit, bilden sich aber nach einem Aufprall oder einer Stauchung nicht wieder so gut zurück wie Schutzkappen aus Verbundwerkstoff.

  • Sind meine Schuhe antistatisch?

    • Sind meine Schuhe antistatisch?

      In unserem europäischen Sortiment sind alle Steel Blue Schuhe antistatisch und weisen auf dem Klassifizierungsetikett innen im Schuh ein, O1, O2, O3, S1, S2 oder S3 Symbol aus.

      Die Eigenschaften des elektrischen Widerstands wurden so entwickelt, das sie über die gesamte Lebensdauer der Arbeitsschuhe vorhanden sind. Wichtig ist jedoch, den Widerstand ständig zu überprüfen, da er sich durch Verschleiß der Sohle, durch Wasser oder Metallverunreinigungen verschlechtern kann, wodurch sich der elektrische Widerstand verringert und so außerhalb des erforderlichen Bereichs gerät, was es Ladungen leichter macht, durch die Sohle zu dringen.

      Antistatische Arbeitsschuhe

  • Welche Sicherheitsstandards erfüllen Steel Blue Schuhe noch?

    • Alle Stelle Blue Schuhe mit Stahl- oder Verbundkappe wurden unabhängig gemäß den drei folgenden internationalen Sicherheitsnormen zertifiziert:

      ✓ Australian & New Zealand Safety Footwear Standard AS/NZS 2210.3
      ✓ American Safety Footwear Certification ASTM F2413
      ✓ International and European Safety Footwear Certification CE EN ISO 20345

      Alle Steel Blue Schuhe im Sortiment ohne Sicherheitsanforderung (ohne Sicherheitsschutzkappe) wurden von drei wesentlichen Sicherheitsnormen unabhängig zertifiziert:

      ✓ Australian & New Zealand Safety Footwear Standard AS/NZS 2210.5
      ✓ International and European Safety Footwear Certification EN ISO 20347
      ✓ American Safety Footwear Certification ASTM F2892

  • Welche Art Sohle benötige ich?

    • Wir bieten zwei Optionen für die Laufsohle an – unsere thermoplastische Urethan (TPU) Laufsohle und die Nitrilkautschuk-Laufsohle.

      Mehr Informationen zu der für Ihre Arbeitsanforderungen am besten geeignete Sohle finden Sie hier.

  • Welche Sohle ist besser für Schweißer?

    • Eine Nitrilkautschuk-Laufsohle ist für Schweißer besser geeignet, da sie – bis zu 60 Sekunden – vor einem kurzzeitigen, heißen Kontakt mit Schweißschlacke schützt.

  • Welcher Schuh/Stiefel mit Stahl ist der leichteste?

    • Ausführungen mit Verbundwerkstoff sind leichter als Optionen mit Stahlschutzkappe.

  • Welche Steel Blue Schuhe haben eine durchtrittsichere Sohle?

    • Alle unsere Schuhe mit einer durchtrittsicheren Zwischensohle finden Sie hier.

  • Produziert Steel Blue noch immer in Australien?

    • Ja, wir produzieren noch immer in Australien – unsere Arbeitsschuhe werden sowohl in Australien wie auch in unserer eigenen Fabrik in Indonesien produziert.

  • Wird ein schwarzer Schuh/Stiefel beim Tragen wärmer sein als ein weizenfarbener?

    • Dank Baltico® und anderen hochwertigen Futterstoffen, die in unseren Arbeitsschuhen verwendet werden, gibt es keinen Wärmeunterschied zwischen den Farben in einer kontrollierten Umgebung. Dieses spezielle Futter wurde entwickelt, um Feuchtigkeit vom Fuß abzuleiten, damit er kühl und trocken bleibt.

Sie können bei einem Besuch eines lokalen Händlers Ihre Schuhgröße mit einem Steel Blue Fußmessgerät überprüfen. Wir empfehlen, Arbeitsschuhe vor dem Kauf immer anzuprobieren.

  • Basieren Steel Blue Schuhe auf AUS/EURO/UK oder US Größen?

    • Alle Schuhe/Stiefel von Steel Blue basieren auf dem australischen (AUS) Größensystem und geben die entsprechende europäische Größe auf der Verpackung und der Sohle an.

      Unsere Umrechnungstabellen sind ebenfalls hilfreich.

      Umrechnungstabelle Arbeitsschuhe

Untersuchen Sie Ihre Schuhe/Stiefel vor und nach dem Tragen auf externe Schäden. Bei Rissen, Brüchen im Leder, freiliegenden Zehenschutzkappen, Verschleiß der Sohle oder ähnlichen Schäden empfehlen wir Ihnen, Ihre Arbeitsschuhe auszutauschen.

  • Wie pflege ich meine Nubuck-Schuhe?

    • Um das hochwertige Leder zusätzlich zu schützen, können Sie Ihre neuen Arbeitsschuhe mit einem Lederimprägniermittel behandeln.

      Zum Reinigen von Nubuckleder bürsten Sie nach dem Tragen mit einer weichen Bürste den losen Schmutz ab.

  • Wie sollte ich meine Steel Blue Boots lagern?

    • Es ist besser, die Schuhe regelmäßig zu tragen. Bitte bewahren Sie Ihre Arbeitsschuhe nicht bei dunklen oder feuchten Bedingungen auf. Werden diese für längere Zeit so aufbewahrt, kann sich die Verbindung der Sohle verschlechtern.

      Tragen Sie Ihre Steel Blue Boots nicht, dann bitte:

      • Lagern Sie Ihre Schuhe/Stiefel an einem kühlen, trockenen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung.
      • Halten Sie sie in einem einwandfreien Zustand, indem Sie damit zweimal im Monat spazieren gehen, wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum hinweg lagern.
  • Was kann ich tun, um das hochwertige Leder meiner neuen Schuhe/Stiefel zu schützen?

    • Um sicherzustellen, dass Ihre Steel Blue Boots in einem hervorragendem Zustand bleiben, halten Sie sie sauber, waschen und trocknen Sie Ihre Füße gründlich und wechseln Sie täglich Ihre Socken.

      Das Premiumleder wurde speziell für die Ausführung des Schuhs/Stiefels ausgewählt, aber um das Leder zusätzlich zu schützen, können Sie:

      • jeglichen Schmutz, Matsch oder Verunreinigungen von Ihren Schuhen nach dem Tragen mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch entfernen – reinigen Sie Ihre Schuhe nicht mit Lösungsmitteln.
      • Verwenden Sie Dubbin, Wiederaufbereitungspolitur von Steel Blue oder ein Lederimprägniermittel, bevor Sie sie tragen.
      • Denken Sie daran, Ihre Arbeitsschuhe nicht zu nass zu machen oder diese mit Gewalt zu trocknen (z. B. mittels Heizung oder Fön etc.).
      • Auf der Seite Zubehör & Schuhpflege finden Sie Pflegezubehör für die hochwertigen Steel Blue Boots.
  • Kann ich meine Schuhe/Stiefel neu besohlen lassen?

    • Für alle Steel Blue Schuhe wird ein direktes Injektionsverfahren zum Befestigen der Sohlen verwendet. Sollte sich die Sohle in irgendeiner Weise lösen, empfehlen wir, die Arbeitsschuhe auszutauschen.

  • Warum verschlechtern sich die Sohlen von Arbeitsschuhen manchmal?

    • Wenn Sie Ihre Steel Blue Boots bei dunklen oder feuchten Bedingungen für längere Zeit lagern, kann sich die Verbindung der Sohle verschlechtern, was als Hydrolyse bekannt ist. Darum empfehlen wir, dass Sie Ihre Arbeitsschuhe regelmäßig tragen.

      Lesen Sie oben, wie Sie Ihre Schuhe lagern sollten.

  • Wie kann ich die Haltbarkeit meiner Steel Blue Boots verlängern?

    • Das Aufbringen von Dubbin oder Schuhpolitur verlängert die Haltbarkeit des hochwertigen Leders und lässt Ihre Arbeitsschuhe über längere Zeit neu aussehen.

      Dubbin und Schuhpolitur helfen auch, um Wasser abzuweisen und das Leder vor dem Austrocknen bei wärmeren Bedingungen zu schützen.

      Auf der Seite Zubehör & Schuhpflege finden Sie erstklassige Aufbereitungspolitur und Dubbin von Steel Blue.

      Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeitsschuhe zweckmäßig sind und Sie die Anweisungen in der Verpackung Ihrer Steel Blue Schuhe befolgen.

  • Wie kann ich meine nassen Steel Blue Schuhe trocknen?

    • Um nasse Arbeitsschuhe zu trocknen:

      • Entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einem trockenen Tuch
      • Entfernen Sie das Ortho Rebound® Fußbett
      • Stopfen Sie Ihre Schuhe mit Zeitungspapier aus
      • Stellen Sie Ihre Arbeitsschuhe an einen warmen, gut belüfteten Platz, weg von direktem Sonnenlicht oder Wärme abstrahlenden Quellen – wichtig ist, das Trocknen Ihrer Schuhe nicht zu erzwingen
  • Wie kann ich die Abnutzung des Leders vorne an meinen Arbeitsschuhen, wodurch die Zehenschutzkappe entblößt wird, stoppen?

    • Wenn Sie Ihr nächstes Paar Steel Blue Schuhe kaufen, probieren Sie mal eine Ausführung mit Stoß- oder Scheuerschutzkappe.

      Unsere Stoß- und Scheuerschutzkappen wurden entwickelt, das Leder an den Zehen zu schützen, vorzeitigen Verschleiß zu verhindern und es Ihnen zu ermöglichen, Ihre Arbeitsschuhe in einem Top-Zustand zu bewahren.

      Stöbern Sie hier durch unser Stoß- und Scheuerschutzkappen-Sortiment.

  • Was ist die 6-monatige Herstellergarantie von Steel Blue?

    • Wir setzen nur erstklassige Fertigungstechnik ein, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeitsschuhe auch wirklich lange halten.

      Wenn Sie ein Fertigungsproblem mit Ihren Arbeitsschuhen haben, und diese wurden korrekt angepasst und gepflegt, dann bedeutet unsere 6-monatige Herstellergarantie, dass Sie eine Rückerstattung oder ein Ersatzpaar Steel Blue Boots bekommen können.

      Alles was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass Ihr Anspruch innerhalb von 6 Monaten nach dem Kaufdatum Ihrer Schuhe erhoben wird und Sie eine Kopie Ihrer Quittung vorlegen können.

  • Was deckt die 6-monatige Garantie ab?

    • Unsere 6-monatige Herstellergarantie bezieht sich auf Material- und Konstruktionsfehler an den Arbeitsschuhen, sofern diese im Herstellerzustand verkauft wurden.

      Die 6-monatige Herstellergarantie gilt nicht für Arbeitsschuhe, die missbräuchlich oder in einer Weise verwendet wurden, die dem Zweck oder der Eignung der Arbeitsschuhe zuwiderläuft.

      Zu den Formen des Missbrauchs gehören u.a. Schnitte, Hitze oder Verbrennungen, die Einwirkung von Chemikalien oder Kalk, übermäßig viel Wasser oder Gewalt, wenn die Arbeitsschuhe nicht für diesen Zweck entworfen oder geeignet sind.

      Die Arbeitsschuhe können als ungeeignet für einen bestimmten Zweck angesehen werden, und die 6-monatige Herstellergarantie gilt nicht, wenn die Arbeitsschuhe falsch angepasst wurden oder einem übermäßigen Verschleiß unterliegen.

      Sehen Sie die Geschäftsbedingungen unserer 6-monatiger Herstellergarantie hier.

  • Wie nehme ich die 6-monatige Herstellergarantie in Anspruch?

    • Gehen Sie mit Ihren Schuhen und Ihrer Quittung dorthin, wo Sie die Schuhe gekauft haben. Nach dem Begutachten können Sie Ihre Arbeitsschuhe austauschen oder Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.

      Das Geschäft wird die Arbeitsschuhe an die Abteilung Qualitätssicherung von Steel Blue schicken, so dass wir diese beurteilen und weiterhin hochwertige Steel Blue Boots herstellen können.

  • Was ist die 30-Tage 100% Komfortgarantie von Steel Blue?

    • Wir sind so überzeugt von der Qualität und dem Komfort unserer Arbeitsschuhe, dass wir eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie anbieten.

      Wenn Sie mit dem Komfort Ihrer Steel Blue Boots innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf nicht zufrieden sind, erhalten Sie eine volle Rückerstattung oder ein Ersatzpaar im gleichen Wert (vorausgesetzt, sie wurden korrekt angepasst).

      Nehmen Sie einfach Ihre Quittung zu dem Händler mit, bei dem Sie Ihre Steel Blue Schuhe gekauft haben, sodass Sie diese im gleichen Wert umtauschen können oder eine Rückerstattung erhalten.

  • Wie kann ich die 30-Tage-Geld-zurück-Komfortgarantie in Anspruch nehmen?

    • Nehmen Sie einfach Ihre Quittung zu dem Händler mit, bei dem Sie Ihre Steel Blue Schuhe gekauft haben, sodass Sie diese umtauschen können oder eine Rückerstattung erhalten.

  • Muss ich meine Quittung aufbewahren?

    • Ja, es ist wichtig, die Quittung als Kaufbeleg aufzubewahren, wenn Sie die 6-monatige Herstellergarantie und die 30-Tage-Komfortgarantie beibehalten möchten.

      Einige Geschäfte speichern Ihre Daten, aber nicht alle, bewahren Sie also bitte Ihre Quittung auf.

Für Unterstützung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf